Samstag, 17. Juni 2023, 17.30 Uhr – «Wortakrobatik mit Monika Berger».
Monika Berger lässt in ihren kleinen schrägen Geschichten neben rebellierenden Stühlen auch zweibeinige Wesen zu Worte kommen. Mit Witz und Esprit erzählen sie alle in Prosa oder Reim von den Ungereimtheiten des privaten und öffentlichen Lebens.


Platzbeschränkung 20 Personen. Anmeldungen sehr gerne an terranova-luzern@hispeed.ch
Unser Blick zurück
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.30 Uhr – «Serge Robert – Schatten über Luzern» – Lesung französisch-deutsch mit dem Autor und Nadja Pepe.


Montag, 13. März 2023, 17.30 Uhr – «Buch und Politik» – Feierabendgespräch mit Ylfete Fanaj (Regierungsratskandidatin) und Ottilia Lütolf (Kantonsratskandidatin) über ihre Lieblingsbücher.


Mittwoch, 15. Februar 2023, 15 Uhr – Ernst Friedli liest aus seinem Buch «Gedanken zur Weltlage»

Freitag, 20. Januar 2023, 19.30 Uhr – Beate Schnaithmann spielt Cello und begleitet ihre Lieblingslektüre (Paolo Cognetti, Die acht Berge – Le otto montagne)


Freitag 2. Dezember 2022, 19.30 Uhr – Beat Sterchi liest aus «Capricho – ein Sommer in meinem Garten» und aus seinen «Sprechtexten» (im Gemeinschaftsraum Himmelrich 3).

Mittwoch 23. November 2022 – Matías Acosta aus Uruguay stellt sein Kinderbuch «Las visitas del verano – Die Sommergäste» vor, begleitet von Tangomusik des Accordeonisten El-mar.

- Mittwoch, 1. Juni 2020 – Johanna Rast – Vernissage ihres ersten Kinderbuchs «Alba und der Pilatusdrache»

- Donnerstag, 5. Mai 2022, 19.30 Uhr – Fabio Andina, Lorenzo Custer – Lesung aus «Momenti ticinesi»

- Freitag, 1. April 2022, 20 Uhr – Elmar Büeler, Konzert Accordeon
